|
Schau Dich mal bei Ebay um und guck, ob Du einen Apple StyleWriter 2400 / 2500 erstehen kannst. Meist sind sie recht günstig.
Dieser Drucker hat logischerweise die richtigen Anschlüsse und einen entscheidenden Vorteil: In ihm steckt Canon-Technik, das heisst für Dich, daß Druckköpfe und Patronen getrennt sind. Ist der Kopf dann mal kaputt, kannst Du ihn mit 3 Handgriffen ersetzen und musst nicht den ganzen Drucker entsorgen. Die Köpfe kosten allerdings um die 60 Euro, inkl. Farbpatronen.
Treiber sind automatisch im Mac OS enthalten.
Nachteil: Die Auflösung ist für Texte und Grafiken ganz okay, für Fotos jedoch einfach schauderhaft.
Ansonsten hat Canon mal eine Serie gebaut, die sowohl den runden Apple- als auch einen Parallelanschluß (PC) hatte. Ich glaube, das war ein BJC 4200 - jedoch nicht alle Modelle!
Auch Epson hatte einige solche Modelle im Angebot, und zwar bis vor ca. 4 Jahren. Es wird aber sicherlich Probleme mit den Treibern geben, da mindestens ein OS 8.5/6 erforderlich ist.
Mit viel Glück kannst Du noch einen SCSI-Drucker bekommen (ja, die gibt es!), das sollte aber Zufall sein.
Willst Du einen USB-Drucker verwenden, benötigst Du den bereits angesprochenen Adapter, der wohl nicht ganz billig ist, und auf jeden Fall ein OS 8.6! |
|